Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Benzin tanken

См. также в других словарях:

  • tanken — tan|ken [ taŋkn̩] <tr.; hat: Treibstoff o. Ä. in einen Tank füllen [lassen]: Benzin, Öl tanken; <auch itr.> ich muss tanken. * * * tạn|ken 〈V.; hat〉 I 〈V. tr. u. V. intr.〉 1. Treibstoff ins Kraftfahrzeug füllen 2. 〈fig.; umg.; scherzh.〉 …   Universal-Lexikon

  • Benzin — das Benzin (Grundstufe) Treibstoff für Autos, den man an der Tankstelle kaufen kann Synonyme: Kraftstoff, Sprit (ugs.) Beispiel: Wir haben wenig Benzin. Kollokation: Benzin tanken …   Extremes Deutsch

  • tanken — (engl.) auffüllen, nachfüllen Benzin tanken, frische Luft tanken …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Benzin — Ben·zi̲n das; s; nur Sg; eine Flüssigkeit, die leicht brennt und die besonders als Treibstoff für Motoren verwendet wird <(un)verbleites, bleifreies Benzin; Benzin tanken> || K : Benzinfeuerzeug, Benzinkanister, Benzinmotor, Benzinverbrauch …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • tanken — V. (Grundstufe) ein Fahrzeug mit Benzin füllen Beispiele: Er hat 40 Liter Benzin getankt. Bevor wir wegfahren, muss ich noch tanken …   Extremes Deutsch

  • tanken — tanken, tankt, tankte, hat getankt 1. Wir müssen unbedingt tanken. Wir haben fast kein Benzin mehr. 2. Bitte einmal volltanken! …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • tanken — tạn·ken; tankte, hat getankt; [Vt/i] 1 (etwas) tanken Benzin oder andere Flüssigkeiten in einen Tank füllen <Benzin, Öl tanken>: Ich muss noch (30 Liter) tanken; [Vt] 2 meist Sonne, frische Luft tanken gespr; sich (lange) sonnen, frische… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • tanken — Tank »(meist transportabler) Flüssigkeitsbehälter (z. B. für Benzin)«, früher auch in der übertragenen Bedeutung »Panzerwagen« (ursprünglich als Deckname) gebraucht: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Fremdwort ist in beiden Bedeutungen aus engl. tank …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gemisch — Gemenge; Mixtur; Mischung; Vermischung; Gebräu; Mix; Allerlei; Melange * * * Ge|misch [gə mɪʃ], das; [e]s, e: etwas, was durch Vermischen von festen, flüssigen oder gasförmigen Stoffen entsteht; Mischung aus zwei oder mehreren verschiedenen… …   Universal-Lexikon

  • Physei — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nach Fristablauf sich als nicht relevant herausstellen oder kein akzeptables Niveau erreicht haben. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachphilosophie — Die Sprachphilosophie ist die Disziplin der Philosophie, die sich mit Sprache beschäftigt, vor allem mit dem Verhältnis von Sprache und Wirklichkeit und dem Verhältnis von Sprache und Bewusstsein (bzw. Denken). Sie ist auch eine Teildisziplin der …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»